Herren waren Erfolgreich
Die Volleyballer vom Emder RV kamen mit einem Auswärtssieg aus Aschendorf zurück. ASD/PBG : Emder RV 0:3 (19:25, 13:25, 16:25) Bei de VG ASD/PBG gelang dem Team vom Emder RV in 61 Spielminuten, ein klarer 3:0 Sieg.
Die Volleyballer vom Emder RV kamen mit einem Auswärtssieg aus Aschendorf zurück. ASD/PBG : Emder RV 0:3 (19:25, 13:25, 16:25) Bei de VG ASD/PBG gelang dem Team vom Emder RV in 61 Spielminuten, ein klarer 3:0 Sieg.
Anspannung. Nervenkitzel. Respekt. Adrenalin. Begeisterung
Die Nordschleife des Nürburgrings. Mythos und Legende des Motorsports. Was auf der Straße für zahlreiche Rennsport-begeisterte eine riesige Faszination ausübt, gibt es jetzt auch auf dem Wasser. Die Grüne Hölle von Emden. Ein Rundkurs für Ruderer und Drachenboote. Gespickt mit zahlreichen kniffligen Kurven, niedrigen Brücken, Spitzkehren, engen Passagen und absolut keinen Auslaufzonen. Wer hier auch nur minimal die Ideallinie verpasst, landet unweigerlich in der Böschung. Brutal und unbarmherzig. Hier gilt es ständig zu korrigieren, die Kurven richtig anzusteuern, permanent zu schneiden, um möglichst mit Höchsttempo über die Strecke zu fliegen.
Zwei neue Auswertungen stehen nun bei der Kilometerliste 2007 zur Verfügung.
So können nun die KM-Leistungen der Jugendlichen und die Anzahl der Benutzungen der Ruderboote betrachtet werden.
Die Auswertungen befinden sich in der Kategorie "Dies und Das"
oder einfach hier klicken.
Zur Regatta hatten 11 Vereine gemeldet. So konnten 48 Rennläufe gestartet werden Das Meldeergebnis hatte sich im Bereich der Achter gegenüber dem Vorjahr deutlich gesteigert. Insgesamt hatten 37 Achter gemeldet. Davon alleine die stattliche Anzahl von 26 Vereinsmannschaften im Skullachter m . Stm.
Das Regattaprogramm der diesjährigen Hafenregatta wird um zwei weitere Rennen ergänzt.
Re.Nr.:34 Mixed Jung.u.Mädch.13.u.14J C4x+ Gig
Re.Nr.:35 Mixed MM.u.Mw ab 27 J. 8X+
Bei Interesse bitten wir diese zusätzlichen Rennen bei Ihrer Meldung zu berücksichtigen. Der Meldeschluß zur Hafenregatta 2010 ist am Mittwoch den 4.8.2010 um 20:00
Zwei Athleten des Emder Rudervereines starten zurzeit auf den Deutschen Jugendmeisterschaften der 15-16 Jährigen in Essen auf dem Baldeneysee. Am Donnerstag, den 21.6.2012, konnten sich sowohl Hinrikus Müller als auch Sophie de Boer für die weiterführenden Finals/ Halbfinals qualifizieren.
Knapp drei Monate ist es her, dass die Pausenhalle des Gymnasiums am Treckfahrtstief zu einem Hexenkessel wurde: Bei treibenden Beats fuhren die Schüler der fünften, sechsten und siebten Klassen, frenetisch angefeuert von ihren Klassenkameraden, im Rahmen der 3. Ergometer-ReGaTta um die schnellsten Zeiten.
Auf dem Baldeneysee in Essen errang der Emder Ruderer Hinrikus Müller den Titel des Deutschen Jugendmeisters im Junior B- Vierer m. Stm.
In einem taktisch gut eingeteilten Rennen konnte der Team Nord West Vierer mit Hinrikus Müller schon auf den ersten 500 m die führende Position in einem 6 Bootefeld errudern.