Weihnachtsfeier im Ruderverein
Liebe Ruderinnen und Ruderer,
Es ist wieder soweit! Heute findet die diesjährige Weihnachtsfeier im Emder Ruderverein statt.
Liebe Ruderinnen und Ruderer,
Es ist wieder soweit! Heute findet die diesjährige Weihnachtsfeier im Emder Ruderverein statt.
Das Wochenende stand im ERV ganz im Zeichen des Ergometerruderns. Übungsleiter und Trainer des ERV , Lehrer der kooperierenden Schulen GaT, JaG und BBS sowie zahlreiche Trainer aus den umliegenden Rudervereinen trafen sich an diesem Wochenende, um zum Team Rowing Instruktor ausgebildet zu werden.
Die Emder Hafenregatta stand vor der Tür und der ERV hatte noch keine Achtermannschaft zusammen. Also, woher 8 Leute nehmen, die auch noch ganz passabel Riemenrudern können? Nach einigen Telefonaten und ein paar Absagen war dann eine Vereinsmannschaft gebildet aus erfahrenen Masterruderern, ehem. Trainingsruderern in den 20 ern und zwei Junioren mit 15 Jahren und noch einem Pool von Ehemaligen , die bereit waren, wenn der ein oder andere der Mannschaft zu einem Termin mal nicht konnte, einzuspringen.
Der Emder Ruderverein lud alle ehrenamtlichen Helfer der diesjährigen Hafenmeile zum „Danke Schön“ Essen ins Bootshaus ein. Am Dienstag den 1.11. trafen sich ca. 60 Helfer, um in geselliger Runde dieses mittlerweile große Publikumsereignis in Emden noch einmal Revue passieren zu lassen.
Zitat EZ 22.11.11 Titelseite :
Knapp 50 Leute in neuen Ruderbooten auf dem Großem Meer. Dichter Nebel, kein Ufer in Sicht. Man rudert im Pulk, um die richtigen Zufahrten zu finden. Eine feuchte Wattemasse umgibt die Frauen und Männer, die mit ihren Rollsitzen unermüdlich vor und zurück gleiten. Einige Boote sind nur schemenhaft zu erkennen. Kommandorufe. Das von den Skulls gepeitschte Wasser zischelt. Zwischen den Booten entsteht eine geisterhafte Dünung……
Solche Momente zu beschreiben, bleibt immer nur ein Versuch.
Die Volleyballerinnen des Norder TV haben in einem hart umkämpften und an Spannung nicht zu überbietenden Spiel den Emder RV mit 3:2 niedergerungen.Der ERV hätte mit einem Sieg die Tabellenführung übernehmen können. Tabellenführer VEWA verpatzte gegen TuS Hinte- Im ersten Satz begannen die Gastgeberinnen in der neuen BBS Halle furios. Vor allem mit ihren druckvollen Aufgaben bereiteten sie den Gästen erhebliche Probleme
ERV Volleyballerinnen melden sich mit zwei Siegen aus der sechswöchigen Pause zurück
ERV : MTV Wittmund 3:0 (25:15, 25:15, 25:6)
Glänzend aufgelegt waren die Damen des Emder
RV in ihrem ersten Heimspiel in dieser Saison.
Die Mannschaft musste auf Libera Jenny Wermann und Rieka Storz verzichten.
Somit musste die Mannschaft auf einigen Positionen geändert werden. Maren Boomgaarden übernahm die Liberaposition und machte ein starkes Spiel und beschwerte sich bei Trainer und Mannschaft darüber, dass sie viele Lücken schließen musste. Lisa Vogel im Zuspiel war die treibende Kraft in der ERV Mannschaft. Wieder in die Mannschaft zurückgekehrt ist Karina Deepen, die als Diagonalspielerin den Part von Maren Boomgaarden übernahm.
Nach zwei Aufschlagpunkten von Kathrin Müller lief das Spiel der Emderinnen wie aus einem Guss. Punkt für Punkt wurde der Vorsprung ausgebaut. Mit 25:15 ging der erste Satz deutlich an den ERV. Nicht anders verlief der zweite Satz. Wieder war es Kathrin Müller die mit ihren Aufschlägen Wittmund unter Druck setzte. Über 8:1 und 12:6 und 21:13 sicherte sich die Mannschaft auch den zweiten Satz mit 25:15.
Der dritte Satz wurde für den MTV Wittmund zum Debakel. Der ERV konnte walten und schalten wie er wollte. Lisa Vogel setzte die Angreiferinnen immer wieder gut ein. Mit 26:6 schossen die Emderinnen die Wittmunderinnen regelrecht vom Feld.
Emder RV : Fortuna Logabirum 3:1 (21:25, 25:19, 25:19, 25:21)
Logabirum war der erwartet schwere Gegner. Im
letzten Jahr brachten sie den Emderinnen eine empfindliche Heimspielniederlage
bei. Das sollte sich diesmal nicht wiederholen.
Und es sah sehr gut aus im ersten Satz. Weiterhin hatten die Emderinnen mit
ihren Angriffen Erfolg. Sie hatten immer drei Punkte Vorsprung und es sah
bereits nach einem Satzerfolg aus, als ein Bruch durch die Emder Mannschaft
ging. Logabirum konnte ausgleichen und anschließend in Führung gehen. 25:21 für
Logabirum im ersten Satz.
Rieka Storz, inzwischen zur Mannschaft gestoßen, stand jetzt in der Startsechs. Und eine Taktische Maßnahme gab es im Emder Team. Es wurde wieder mit zwei Zuspielerinnen gespielt. Karina Deepen übernahm jetzt zusätzlich diese Aufgabe. Jetzt hatte sich die Mannschaft wieder gefangen und konnte mit guten Angriffen und vor allen Dingen durch druckvolle Aufschläge das Spiel wieder an sich ziehen. Sie setzten sich von Anfang an mit zwei drei Punkten vom Gegner ab und gaben diesen Vorsprung nicht wieder ab. 25:19 gingen Satz zwei und Drei an den Emder RV. Der vierte Satz wurde dann noch mal spannend. Logabirum konnte am Anfang das Spiel offen halten und hatte eine Führung beim Stand von 7:6. Danach hatten sie dann allerdings ihr Pulver verschossen. Jetzt setzten sich die Emderinnen wieder ab und konnten einen beruhigenden Vorsprung erarbeiten. Am Ende war der Satz mit 25:21 entschieden. Jetzt steht der Emder RV mit 4:4 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz.
Emder RV: Kathrin Müller, Andrea Müller, Lisa Vogel, Karina Deepen, Catharina Melzer, Maren Boomgaarden, Mareka Theimer, Susanne Strehle und Rieka Storz
WE
Durch eine Nachnominierung erhielt Sophie de Boer die Chance an den Deutschen Jugendmeisterschaften 2011 in Brandenburg teilzunehmen. Im Juniorinnen B Jahrgang (15 -16 Jahre) ging Sie im Team Nord West im Doppelvierer mit Stfr. an den Start. Bei insgesamt 15 Meldungen konnte sie sich durch einen dritten Platz im Vorlauf direkt für das Halbfinale qualifizieren.
Nachdem im Jahr 2008 bei bestem Wetter vom Emder Bootshaus mit Kind und Kegel eine Große Runde und ein Abstecher zu Chassi nach Rorichum gemacht wurde, hat es allen so gut gefallen dass man beschloss dieses zu wiederholen. Also 2009 mit leichten Abwandlungen in den Strecken sieht das Programm wie folgt aus:
Im April konnte der Ruderverein neue Geräte für den Fitnessraum beschaffen. Insgesamt 11 Indoor Cycling Räder für das Ausdauertraining konnten angeschafft werden.