Die Realschule Herrentor hat im Rahmen ihrer Projekttage (Thema: Sport und Gesundheit – Fit fürs Leben) in der letzten Woche vor den Sommerferien  31 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8 und 9 zum Schnuppern in die Boote geschickt. Am Montag, 21.07.2014, um 8.30 Uhr war das erste Treffen im Bootshaus des ERV. Dort erfolgte die Begrüßung durch  einige junge Leistungsträger des Vereins, die den „neuen Ruderern" dieses Vereinshaus zeigten, ihnen die wichtigsten Dinge im und um ein Ruderboot erklärten und schließlich im strömenden Regen in den  Vierer-Großbooten als Steuerleute ablegten.

Alle Schüler haben diesen ersten Vormittag sehr nass,  aber wunderbar gemeistert. Beim Ergometer-Fahren, auf den Spinning-Fahrrädern im Fitness-Raum und beim abschließenden Stretching endete dieser Schnuppertag.

Am Dienstag, 22.07.2014, ging es gleich um 8 Uhr weiter, egal ob Muskelkater, schmerzende Körperteile (Po ??? Hände ???), denn „Rudern bedeutet Kondition aufbauen, Herz, Kreislauf und die wichtigsten Muskelpartien trainieren sowie die Urelemente  Wasser, Luft und Licht hautnah zu spüren",  nachzulesen in „Das Ruderboot" (Mitteilungsblatt des ERV e.V. von 1906, Nr. 2 – 2014, S.10). (Regen von oben nicht zu vergessen!!)

Der Dienstag sollte den „Schnupper-Ruderern" zeigen, dass Rudern nicht nur ein Wassersport (Wasser von unten und von oben) ist,  sondern eine Sportart unter freiem Himmel bei strahlendem Sonnenschein. „Rudern hilft, innere Balance, Harmonie und Eintracht zu finden, ... ist Gesundheitssport von 9 bis 90." (Das Ruderboot, s.o.) Und wer sich dem Rhythmus einer Mannschaft anpassen und dabei in einen blauen Himmel blicken und entspannen kann, der erfährt bei aller körperlichen Anstrengung echte Erholung. Diese Erfahrung konnten die Schülerinnen und Schüler der Realschule Herrentor an diesen beiden Tagen machen.

Die Projekttage klangen aus mit einem gemeinsamen Abschluss-Grillen von Anfängern und Könnern. Schüler und Lehrkräfte danken: Sophie de Boer, die die Organisation dieser Projekttage übernommen hatte, Torben Lelke, Thomas Wiemann, Torge und Finja Hemken, und gratulieren  ganz herzlich zum gerade bestandenen Abitur, wünschen  Max Rau ein weiterhin gutes FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) und wünschen  Focko Kleingarn weiterhin viel Erfolg bei allen anstehenden Regatten (natürlich gilt dieser Wunsch allen aktiven Ruderern des ERV!!).

„Ruderer sind nette Menschen", sagt Jan Bleeker, 1.Vorsitzender des ERV. Das empfinden die Schüler der Realschule Herrentor  ebenso und sagen dem Verein DANKE für zwei unvergessliche Tage, an denen sie  tolle Betreuer und eine Super-Ausrüstung genießen durften.

Die Realschule und zukünftige Oberschule Herrentor hofft nach diesem gelungenen Projekt auf eine weitere Kooperation im Sportbereich, schließlich sind Bootshaus und Schulgebäude in guter nachbarschaftlicher Nähe. Herzlichen Dank sagen auch die betreuenden Lehrerinnen A. Grave und U.Schwank.  Beide sind erst  vor zwei Jahren über den Schnupperkurs in den Verein gekommen und erklären:  Rudern macht so viel Freude!

Am kommenden Samstag (26.07.2014) wird eine Schülermannschaft  der Realschule erstmals am Drachenbootrennen teilnehmen. Auch für die Trainingsmöglichkeiten herzlichen Dank an den ERV!