Back to Top

Aktuelles

03.02.2007 Spielbericht Herren (Papenburg/Hage II)

Veröffentlicht: Freitag, 20. Februar 2004 08:00Geschrieben von Super User
Zugriffe: 2576
Drucken E-Mail

Im letzten Heimspiel der Saison 2006/07 kam die ERV Volleyball Herrenmannschaft zu zwei Siegen gegen VG Aschendorf 3:0 (25:15, 25:14, 25:8) und SV Hage 3:0 (25:10, 25:23, 25:18)

 

Die beiden Heimsiege festigen erstmal den Zweiten Platz in der Volleyball Bezirksliga. Gesichert ist er allerdings noch nicht, denn aus dem Ammerland kam die Kunde, dass die VG Ammerland den Tabellenführer SV Hage geschlagen hat. Das hat Auswirkungen auf die Tabelle. Hätte Hage Ammerland geschlagen, hätte der ERV den Zweiten Platz, bei noch zwei ausstehenden Spielen, sicher gehabt. Doch nun müssen sie noch einmal alle Kraft in Bewegung setzen, damit es noch mit dem Zweiten Platz klappt.

Der Emder RV erwischte einen Sahnetag. Von Anfang an stand die VG ASD/PBG auf verlorenem Posten. Zu abgeklärt agierten die Emder Volleyballer. Bei den Emdern klappte einfach alles. Annahme und Angriff harmonierten gut zusammen, und der erste Satz wurde mit 25:15 gewonnen.

Auch im Zweiten Satz war die Annahme der starke Mannschaftsteil des Emder RV. Sauber brachten sie die Bälle nach vorne ans Netz zum Zuspieler, der dann seine Angreifer erfolgreich einsetzen konnte.

Nach dem 25:14 im Zweiten Satz war es Holger Visser vorbehalten, durch einen Einerblock den Matchball zum 3:0 Satzgewinn zu erzielen.

 

Gegen den SV Hage II war ein Revanchespiel angesagt. Im Hinspiel gab es eine unerwartete 2:3 Niederlage. Jetzt sollte diese Niederlage aus den ERV Analen gestrichen werden.

Nicht wie am letzten Wochenende, begann das Spiel weniger holprig als gegen den Emder TV. Der Emder RV schoss den Gegner im ersten Satz regelrecht vom Feld.

Dann lies der ERV die Zügel etwas schleifen und baute den Gegner wieder auf. Im Angriff fehlte zu diesem Zeitpunkt  bei den Emdern der notwendige Druck. Die Hager Abwehr kam an alle Bälle heran und machte dem Emder Block erhebliche Kopfzerbrechen. Doch kam der Emder RV immer wieder ins Spiel zurück, und war am Ende des Satzes der glückliche Sieger mit 25:23.

Danach war der Widerstand der Hager endgültig gebrochen. Der Emder RV konnte nun schalten und walten wie sie wollten.

Es wurde ein Vorsprung von sieben Punkten erkämpft und diesen verteidigte man bis zum 25:18 Satz- und Spielerfolg.

In Abwehr und Annahme war es eine fast fehlerfreie Leistung, fiel das Fazit der Mannschaft nach den beiden Spielen positiv aus..

Jetzt haben die ERV Herren vierzehn Tage Zeit, sich auf das Spiel gegen SV Hage I vorzubereiten und dann endgültig den Zweiten Platz zu sichern.

 

ERV: Holger Visser, Jann Trauernicht, Stefan Schulmann, Klaus Louwers, Jens Harms, Jens Armbrecht, Dirk de Boer und Jan Ahrens

 

Hans-Wolfgang Ellen

KM Auswertung 2010

Veröffentlicht: Montag, 20. Januar 2003 12:00Geschrieben von Super User
Zugriffe: 2323
Drucken E-Mail
wegweiserIm Jahr 2010 wurden von 512 Ruderern 58.646 Kilometer gerudert.

Im Durchschnitt wurden bei 58646 Fahrten 17 Kilometer gerudert.

Am meisten gerudert wurde in folgenden fünf Booten: 1) Ealer II 2303, 2) Alten Spante 1570 , 3) Krabbe 1413 4) Falderndelft 1166 und 5) Trecktief 1155

Weiterlesen ...

test

Veröffentlicht: Sonntag, 20. Juli 2003 09:00Geschrieben von Super User
Zugriffe: 2053
Drucken E-Mail
{ FacileForms : Uebernachtung_im_Bootshaus }

Neues Flaggschiff für den ERV ? ein Empacher Achter !

Veröffentlicht: Dienstag, 20. Mai 2003 11:00Geschrieben von Super User
Zugriffe: 2069
Drucken E-Mail

009.jpgEnde März 2009 bekamen unsere Masters den Hinweis, das es möglich sei einen gebrauchten Empacher Achter zu erwerben. Durch Atze und Hartmut wurde der Kontakt zum Verkäufer hergestellt und über die Modalitäten verhandelt. Innerhalb von drei Wochen konnte durch beharrliches Einwerben von Spenden der Kaufpreis außerhalb des normalen Etats des Vereins aufgebracht werden. Am Mittwoch dem 22.4.09 war es dann soweit.

Weiterlesen ...

Schnupperkurs im Emder Ruderverein

Veröffentlicht: Dienstag, 20. Mai 2003 11:00Geschrieben von Super User
Zugriffe: 2041
Drucken E-Mail

Per Zeitung und durch das Auslegen von Informationszetteln warb der Ruderverein Anfang April für einen Ausbildungskurs für Erwachsene, wie auch schon in den Vorjahren.

Weiterlesen ...

Ergo-Regtta in Kettwig

Veröffentlicht: Donnerstag, 20. Februar 2003 11:00Geschrieben von Thorsten Carsjens
Zugriffe: 2385
Drucken E-Mail

Von den Europa-Meisterschaften im Concept2-Indoor-Rudern in Essen-Kettwig kam der Emder Ruderverein am vergangenen Wochenende erfolgreich zurück.

Weiterlesen ...

Tabellenführung für den Emder Ruderverein

Veröffentlicht: Freitag, 20. Dezember 2002 08:00Geschrieben von Super User
Zugriffe: 2409
Drucken E-Mail

ERV jetzt Spitzenreiter


herren_vve_i_03.11_klein Revanche geglückt, vorübergehende Tabellenführung erobert, so gesehen gelang den Emder Volleyballern ein rundum gelungener Punktspieltag. Mit jeweils 3:0 Siegen wurde am vergangenen Samstag der Tabellenführer die VG Aschendorf/Papenburg und der VVE I bezwungen. Vor allem für das Spiel gegen die Papenburger hatten sich die Emder Ruderer einiges vorgenommen, da man das erste Punktspiel zum Saisonanfang in Papenburg nach einer 2:0 Führung und vier vergebenen Matchbällen sehr unglücklich mit 2:3 verloren hatte. So gingen die Emder auch hochmotiviert in das erste Spiel. Vor allem im ersten Satz wurden die Papenburger von der Emder Überlegenheit fast erdrückt. Nach einer sagenhaften 17:0 Punkteführung und dem 18. (!!!) Aufschlag des Emder Spielertrainers S.Schulmann gelang den Emsländern der erste Ehrenpunkt. Kurzfristig aufkommende Gegenwehr wurde von den Emder Mittelblockern J.Ambrecht und K.Louwers sofort rigoros unterbunden, so das der erste Satz schließlich mit einem im Volleyball seltenen Ergebnis von 25:2 endete. Auch im 2. und 3. Satz ließen die Emder niemals Zweifel darüber aufkommen, wer hier als Sieger den Platz verlässt. Immer wieder über die Außenspieler J. Harms, Dirk de Boer und J.Ahrens angreifend, ließen die Ruderer dem Gegner nie die grosse Möglichkeit einer echten Gegenwehr und schlossen das Spiel schließlich mit dem klaren Ergebnis von 3:0 ab.

Auch im anschließenden Derbyduell gegen die junge Mannschaft des VVE I zeigten die Emder Ruderer wieder einmal deutlich, wer im Emder Männervolleyball das Sagen hat. Die Satzergebnisse von 25:17, 25:13 und 25:17 spiegeln das tatsächliche Kräfteverhältnis nur zum Teil wieder, weil man es auf Seiten des ERV doch mittlerweile etwas relaxed angehen ließ. Allein der starke Jonathan S. und der Routinier Pavel T. konnten auf Seiten des VVE zeitweise für Punktgewinne sorgen. Die ERV-Spieler J. Trauernicht und H. Visser sorgten immer wieder dann für Punkte, wenn der Schlendrian beim ERV zu sehr Einzug hielt. Auch die erstmalige Besetzung der Libero-Position durch V. Hosemann zeigte ein positives Ergebnis, so dass man diese Taktikeinstellung auch in Zukunft beibehalten möchte. Jetzt muss das letzte Heimspiel der Saison gegen den MTV Wittmund darüber Aufschluss geben, wer letzten Endes als Meister in die Landesliga aufsteigen wird.

Emder Ruderverein: Jan Ahrens, Holger Visser, Jens Ambrecht, Dirk de Boer, Klaus Louwers, Jens Harms, Jann Trauernicht, Volker Hosemann, Stefan Schulmann

Bericht:
Stefan Schulmann 

Jubelstimmung in der ERV Volleyballabteilung

Veröffentlicht: Freitag, 20. Dezember 2002 08:00Geschrieben von Super User
Zugriffe: 2466
Drucken E-Mail

Emder RV : SV Nortmoor 3:2  (25:16, 25:15, 24:26, 12:25, 15:10)

ERV Frauen siegen beim Tabellendritten mit 3:2 

damen_nortmoor_01.12._klein Anders als in dieser Saison üblich, kamen die Emderinnen schnell ins Spiel. Im ersten Satz konnte eine Führung bis zu neun Punkten aufgebaut werden. Bisher wurde so eine Führung oft nicht übers Ziel gebracht. Und noch eine Neuerung erkannte Trainer Hans-Wolfgang Ellen im ersten Satz. Wegspringende Bälle bei der Annahme oder Abwehr wurde von den Emderinnen ins Feld zurück gespielt und dann auch noch sicher zum Gegner übers Netz gespielt. Früher hatte sich keiner für solche Bälle zuständig gefühlt. Jennifer Wermann spielte wieder ein gutes Spiel als Libera und gab der Mannschaft in der Annahme einen sicheren Halt. Und dann war da eine Reihe mit Kathrin Müller, Catharina Melzer und Lisa Vogel. bzw. Karina Deepen am Netz, die fast unüberwindbar war. Ohne Mühe brachten die Emderinnen den ersten Satz mit 25:16 ins Ziel.. Ein entspannter Trainer sah dann eine Mannschaft, die einen fünf Punkte Rückstand wett machte und ihrerseits wieder das Spiel in die Hand nahm. Vorne am Netz drei lange Spielerinnen und im Rückraum drei kleine flinke Spielerinnen, waren der Garant für den zweiten Satzerfolg.

Es lief besser als erwartet.

Der dritte Satz begann wie der erste Satz. Maren Boomgaarden servierte drei Aufschläge und Emden führte wieder mit 3:0. Doch Nortmoor wurde von Marianne Kock angetrieben und erzielte durch gute Aufschläge und mit harten Angriffen eine Wende des Spiels. Alte Fehler kamen bei den Emderinnen wieder an den Tag. Und dann hatte Nortmoor bei 24:19 Satzball. Jetzt nahm das Spiel erneut eine dramatische Wende. Catharina Melzer kam zum Aufschlag und führte ihre Mannschaft wieder heran. 24:24 und Emden hatte weiter das Aufschlagsrecht. C. Melzer schlug den Ball ins Netz und Nortmoor hatte wieder Satzball und verwandelte gleich den ersten zum 26:24.

Der vierte Satz begann noch einmal mit einer Führung für Emden. Doch dann baute die Mannschaft rapide ab. Nortmoor hatte keine Mühe, den Satz mit 25:12 für sich zu entscheiden.

Jetzt musste der Tie Break die Entscheidung bringen.

Der Trainer brachte noch einmal die ersten zwei Sätze in Erinnerung und hatte mit diesem Hinweis einen Erfolg. Sicher in der Annahme und mit guten Angriffen führte der ERV bereits wieder mit 5:0, als Nortmoor noch einmal herankam und als erste Mannschaft den achten Punkt erzielte. Zum letzten Mal wurden die Seiten gewechselt. Mannschaftsführerin Andrea Müller hatte zuerst die rechte Seite aus Sicht des Anschreibers gewählt. War das ein Fehler?

ERV glich zum 8:8 aus. 9:8 für Notmoor, 9:9. 10:9 für Nortmoor, 10:10. Jetzt hat es die Mannschaftsführerin selbst in der Hand Ihre Entscheidung zu rechtfertigen. Und das machte sie mit fünf Aufschlägen zum 15:10 für den Emder RV. Alles richtig gemacht!

Emder RV: Kathrin Müller, Catharina Melzer, Jennifer Wermann, Andrea Müller, Maren Boomgaarden, Lisa Vogel, Karina Deepen und Susanne Strehle

Bericht und Trainer: Wolfgang Ellen