Aufruf des ERV "Emder wo seid Ihr?"
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 17. Februar 2020 20:05
- Geschrieben von Super User
Der ERV steht in den Startlöchern zur: 13. Emder Hafenmeile / Sparkassencup. Einer der größten Drachenboot Regatten in Norddeutschland.
Infoveranstaltung : 25.03.2020 um 19:00 Uhr im Ruderhaus an der Kesselschleuse.
Die letzten Jahre waren sehr erfolgreich wir durften zur Regatta schon mehr als 50 Teams begrüßen. Aktuell gehen die Teilnehmerzahlen etwas zurück. Daher möchten wir noch einmal einen Anstoß geben über eine Teilnahme nachzudenken.
Vor 13 Jahren bestand das Starterfeld überwiegend aus Emder Teams. Es waren alles Firmen, Vereine, Verbände, Banken und Behörden. Es gab nur wenige Drachenboot Vereine. Wir möchten gerne wieder daran anknüpfen und würden gerne wieder mehr Teams aus Emden und dem Umfeld begrüßen.
Die Veranstaltung ist weit über Ostfriesland hinaus beliebt und bekannt. Es ist ein Sportevent in Emden, für Emden, in unserem Hafen und doch auch mitten in unserer Stadt. Weit über 1000 Sportler werden begrüßt und auch die Zuschauerzahlen sind jedes Jahr aufs Neue beachtlich. Bei keiner anderen Regatta kommen sich die Zuschauer und die Paddler so nah und können sich Aug in Aug gegenüber stehen. Es ist für die Paddler ein magischer Moment, wenn sie angefeuert von den Zuschauern und unseren Moderatoren im Emder Delft durch das Ziel fahren.
Es ist aber nicht nur ein Sportevent. Die Teams feiern in Ihren Teamzelten den ganzen Tag. Es herrscht jedes Jahr aufs Neue eine tolle Stimmung im Fahrerlager.
Drachenboot ist ein Teamsport. Die Teilnahme schweißt zusammen, fördert den Teamgeist und stärkt die Kultur in den Firmen oder Unternehmen. Die Teilnahme ist auch Werbung und unterstreicht ein gutes Arbeitsklima.
Um diese Entscheidung einfacher zu machen, hier einige Infos.
- Teilnehmen kann jeder der schwimmen kann. Es gibt keine körperlichen Einschränkungen die einer Teilnahme entgegen stehen.
- Die Paddler und Paddlerinnen können ab 14 Jahren teilnehmen. Die Trommler und Trommlerinnen sollten das 12. Lebensjahr erreicht haben.
- Die 250m Kurzstreckenrennen können in 5 Bank oder 10 Bank Booten gefahren werden.
- Ein 5 Bank Boot Team besteht aus max. 14 Paddlern (Besatzung aus max. 10 und min. 8 Personen, davon mind. 2 Frauen und zusätzlich 1 Trommler/-in).
- Ein 10 Bank Boot Team besteht aus max. 26 Paddlern (Besatzung aus max. 18 und min. 16 Personen, davon mindestens 4 Frauen und zusätzlich 1 Trommler/-in).
- Teilnehmen kann man also schon ab einer Teamgröße von 8 Personen zuzüglich Trommler/-in.
- Die Teams werden von erfahrenen Trainern und Trainerrinnen betreut, trainiert und gesteuert.
- Jedes Team sollte zur Vorbereitung auf die Regatta mindestens 3 Trainingseinheiten absolvieren.
Folgende Preise winken:
- Pokale: jeweils für den 1.- 3. Platz in der Fun- / Sport- / Königsklasse für 10-Bänker und auch für 5-Bänker ( = 18 Pokale)
- Sonderpokal: für die weiteste Anreise (es gilt der Team-Heimathafen)
- Sonderpokal: bester Schlachtruf
- Sonderpokal: bestes Mannschafts-Outfit
- Wanderpokal: schnellste Firmenmannschaft.
- Urkunden: für alle Mannschaften
Wir würden uns freuen wenn wir auch dieses Jahr wieder viele Mannschaften aus Emden begrüßen dürfen. Die Hafenmeile lebt von den Teams.
Viele weitere Infos findet Ihr auf unserer Webseite unter Regatten / Drachenboot.
Link: https://emderruderverein.de/cms35/index.php/regatten/drabo-regatta
Oder schaut Euch doch mal auf Youtube um.
Es Grüßt das Organisationsteam des
Emder Rudervereins