Zeitraum:
Sa., 30.05., ab 8.00 Uhr bis Mo., 1.6., 14 Uhr
Treffpunkt:
Bootshaus des Emder Ruder-Vereins
Fahrtenverlauf:
Ems Jade Kanal- Große Meer-Loppersum Hinte Emden
Fehntjer Tief Oldersum Rorichum Oldersum Dortmund Ems Kanal
Hafenrunde
Teilnehmer/-innen:
Bettina mit Frederika
Coy mit Barbara, Sophie und Claas
Dirk
Sven (nur Samstag Vormittag)
Olaf mit Isabel (ab Samstag Abend)
Hartmut mit Nathalie und Fokko (ab Sonntag Nachmittag)
Hinni (ab Sonntag Abend)
Atze, Gerdsche und weitere aktive Emder Ruderer
Claudia mit Jürgen, Yannick und Jeldrik
In der ersten Woche der Sommerferien, vom 3.-5. Juli, fand für die Nachwuchsruderer des Emder Rudervereins Felix Eckel, Nils Heße, Eeske Ubben, Finja Hemken, Thomas Wiemann und Torge Hemken sowie Sophie de Boer mit ihrer Ruderpartnerin Amke vom Ruderverein Leer das größte Highlight ihrer bisherigen sportlichen Laufbahn statt: Der 41. Bundeswettbewerb (Deutsche Meisterschaft) der Jungen und Mädchen in München auf der Olympiastrecke von 1972.
Die Kilometerliste ist heute aktuallisiert worden und kann nun angeschaut werden.
Nach der Regatta in Delfzijl ging es für die Junioren des Emder Rudervereins wieder einmal gen Westen nach Groningen. Besser gesagt an die Regattastrecke Harkstede, welche künstlich angelegt wurde und für eine Streckenlänge von 2000 m ausgelegt ist. Zusammen mit der Ruderverein ARGO Aurich wurden mehrere Kombinationen in Zweiern und Vierern gefahren.
Mit einer kleinen Mannschaft aus Jungen und Mädchen und Junioren B besuchte der ERV nach langer Zeit wieder die Martini Regatta in Groningen. Diese Regatta findet traditionell am 3 .Wochenende im Juni statt. Vom Wetterbericht wurden wir auf ein sehr windiges und nasses Regattawochenende eingestimmt. Leider behielt der Wetterbericht Recht. Wir wurden in Groningen sehr freundliche empfangen und im Laufe der Regatta durch unkomplizierte Beschaffung eines Vierers toll unterstützt.
Die Ruderjugend Nds. hat sich in diesem Jahr mit den Vereinstrainern dazu entschlossen, zur Vorbereitung auf den Bundesentscheid in Köln/Hürth eine gemeinsame Trainingseinheit durchzuführen. Die nominierten Ruderer aus Süd Niedersachsen trafen sich in Lehrte und die aus dem NordWesten (dh. Norden, Emden, Leer und Oldenburg) in Norden.
Als Abschluß des diesjährigen Schnupperkurses zum Heranführen an das Rudern haben wir eine Fahrt in den Abend durchgeführt und dabei die Schnupperer des vergangenen Jahres gleich mit angesprochen.