Am Freitagmittag fuhren die drei Sportler Wilbert Aumann, Focko Kleingarn und Tomma Ubben zusammen mit Trainer Arnoldt Rieck zur internationalen Juniorenregatta nach Hamburg. Nach einer langen, staubedingten Fahrt wurden die Boote aufgeriggert und noch kurze Trainingseinheiten zur Erkundung der Regattastrecke auf der Dove-Elbe gemacht. Am Abend wurde Pizza bestellt und zusammen mit dem Team Nordwest in dem Vereinsgebäude des RC Süderelbe übernachtet.
Den Weg nach Köln trat am Freitag den 19. Mai der Sportler Focko Kleingarn an. Am Wochenende standen für ihn Einer und Doppelvierer ohne Steuermann auf dem Programm. Der Freitagabend wurde genutzt, um auf der Strecke rudern zu gehen. Gerudert wurde auf dem Fühlingersee. In Deutschland ist diese künstlich angelegte Regattastrecke eine der besten und schönsten.
Ein vollbesetzter Bus startete am Samstag, den 6. Mai, ohne Bootsanhänger nach Bremen. Diesen hatten Arnold Rieck und Tristan Blaha schon am Vortag in die Hansestadt gebracht. Bei angenehmem Schiebewind konnte auf der nur 1500 Meter langen Strecke gerudert werden. Schauplatz ist der Werdersee, von dem man das Stadion sehen kann und den Flugzeugen beim landen/ starten zugucken kann.
Am Samstag den 22. April starteten die Emder Junioren um kurz vor neun Uhr nach Münster. Der Emder Ruderverein wurde durch die Sportler Laura Michaelis, Tomma Ubben, Claas Buurman, Wilbert Aumann und Focko Kleingarn vertreten. Unterstützt wurden sie durch Trainer Arnold Rieck und Bufdi Tristan Blaha.
Mit zwei U15 Ruderinnen Andra Aumann und Finnja Brandt nahm der Emder RV am 29. und 30.April an der Ruderregatta in Lübeck teil. Möglich wurde diese Regattateilnahme durch die Bereitschaft des Oldenburger RV`s unseren Sportlerinnen einen Platz für Ihr Boot auf dem Oldenburger Bootstransport einzuräumen. Zusammen mit den Oldenburger Ruderern starteten die beiden Emder dann von Oldenburg aus nach Lübeck. Schon in der Früh am Samstagmorgen stand auf dem Zeitplan der Regatta das Langstreckenrennen über 3000m an. Am Sonntag folgte dann der Start über 1000m in einem 4 Boote Feld.
Am 12. August findet zum 10. Mal die Emder Drachenbootregatta statt. Über die Jahre hat sich die Regatta zum größten Drachenbootevent im norddeutschen Raum entwickelt, so dass wir jedes Jahr viele Sportler aus ganz Deutschland und auch aus den Niederlanden begrüßen dürfen. Viel Spaß und Sportliche Wettkämpfe sind garantiert.
Aus diesem Anlass möchte der Emder Ruderverein in diesem Jahr ein zusätzliches „Schnupperboot“ anbieten. Damit auch einzelne Personen, welche nicht einem vollständigem Team angehören, die Möglichkeit bekommen in den Drachenbootsport hinein zu schnuppern und einmal die 250m Regattastrecke bewältigen können.
Wenn Jemand also bisher immer vom Ufer aus zugesehen hat und schon immer gedacht hat „das würde ich auch gerne mal ausprobieren“ dann ist Er / Sie hier genau richtig.
Mit diesen Worten und einem dreifachem Hipp Hipp Hurra beendete der 1.Vorsitzende Jan Bleeker seine Eröffnungsrede beim Anrudern 2017. Der blaue Himmel, die Sonne, strahlende Boote, gut gelaunte Gäste und 5 Taufpaten waren die Attraktionen des 02.04.2017, dem diesjährigen Anrudern!
Mit einem Hinweis auf den 07.05.1950 und den Worten des damaligen Vorsitzenden Hans Heinrich Schulte wurde deutlich, dass der Sinn und Inhalt der damaligen Rede auch heute noch Gültigkeit hat.
Die neue Ausgabe des Vereinsheftes gibt hier zum Download.