P4150494.jpgAm 15.4.2012 trafen sich die Mitglieder des ERV zum Anrudern. Eine große Beteiligung war zu verzeichnen. Insgesamt konnten 54 Bootsplätze besetzt werden. Neun Doppelvierer, zwei Dreier, ein Doppelzweier und ein Einer gingen aufs Wasser.

Kurzfristig wurde das Fahrtziel geändert, da die Kesselschleuse nicht betriebsbereit war und die Rudertour ging anstatt ins Fehntjer Tief zum Uphuser Meer in Richtung Larrelt… einmal Mühleninsel und Japanbrücke rund.

Auf der Rücktour konnte dann noch ein kurzer Stopp beim Kanuverein gemacht werden.

Neben den Ruderern war noch eine kleine beschauliche Truppe auf Rädern unterwegs, die die Ruderer am Ufer des Larrelter Tief begleiteten.

Ebenso spontan wie das Ziel geändert wurde, wurde auch die Verpflegungsmannschaft Richtung Kanuverein umgeleitet. Dort konnten dann Erfrischungsgetränke gereicht werden. Auswertige Besucher vom Ruderverein aus Leverkusen nahmen aufgeteilt auf mehrere Boote an der Ausfahrt teil. Sie waren tags zuvor angereist und hatten als Gastgeschenk noch einen alten Klinkerzweier mit Steuermann im Gepäck, der dem ERV übergeben wurde. Vielen Dank.

Das Ruderer nicht nur rudern können, sondern sich auch in anderen Sportarten auskennen wurde durch zwei Vierermannschaften unter Beweis gestellt. Sie eröffneten etwas frühzeitig die Badesaison. Trotz dieser sportlichen Zweikampfeinlage erreichten alle, zwar nicht unbedingt trocken, aber unversehrt die Stege am Bootshaus.

Erstmals lag dort auch der Regattasteg aus dem Binnenhafen, so dass über die doppelte Stegkapazität alle Boote flott in die Bootshallen gebracht werden konnten.

Nach einer heißen Dusche trafen sich alle oben im Bootshaus zum Essen. Im Anschluss daran wurden die KM Königinnen und Könige geehrt. Diesmal nach einem neuen Modus. Auch wurden bei diesem Anlass die Fahrtenabzeichen des DRV verliehen.

Für weitere Bilder bitte hier klicken